Es ist ein paar Wochen her seit mein Buch in den Onlineshops zum Vorbestellen veröffentlicht wurde. Deshalb freue ich mich Dir zu erzählen, wovon mein Buch "Blüh auf!" handelt.
Das Jahr 2023 kann als das Blütenjahr von Beetwunderung bezeichnet werden. Die Blütenfülle meines Gartens wurde immens gesteigert und der Garten beginnt langsam erwachsen zu werden.
Auch wenn der Garten im Januar noch schläft, gibt es schon Gartenarbeiten, mit denen du im Januar den Garten die kommende Saison vorbereiten kannst. Wir verraten, was im Januar zu tun ist.
Salbei gilt als effektives Mittel gegen Halsschmerzen, Entzündungen im Mund- und Rachenraum und gegen Schwitzen. Stimmt das, und wenn ja, kann man Salbeitee selber machen und wie bereitet man Salbeitee richtig zu?
Wenn ein Zitronenbaum Blätter verliert, sind Pflegefehler oder ein falscher Standort die Ursache. Auf jeden Fall muss schnell gehandelt werden. Wir verraten die möglichen Ursachen und wie du sie beheben kannst.
Einige Pflanzen ernähren sich von Luft. Denn aus welchem Grund sollten sie Luftwurzeln bilden? Wir gehen der Frage nach, warum und welche Pflanzen Luftwurzeln bilden und ob man diese einfach abschneiden darf.
Mit einem Olivenbaum zieht mediterranes Flair auf deine Terrasse. Der immergrüne Olivenbaum braucht wenig Pflege, bestimmte Pflegefehler musst du aber vermeiden.