Staubige Blätter verhindern, dass die Zimmerpflanzen ausreichend Licht bekommen. Daher ist regelmäßiges Abstauben von Zimmerpflanzen wichtig. Jetzt Tipps lesen, wie du Staub von Pflanzen ganz einfach entfernen kannst.
Weißt du, dass man Rhabarberblüten essen kann? Sie sind nicht nur essbar, sondern auch gesund. Wir stellen Rhabarberblüten Rezepte vor und verraten, warum oft empfohlen wird, die Rhabarberblüte zu entfernen.
Brokkoli ist sehr gesund und lecker, vor allem, wenn er aus dem eigenen Garten kommt. Doch wie baut an Brokkoli selbst an? Muss er im Haus vorgezogen werden und wenn ja, wie geht das?
In der Regel kannst du noch verpackte Erde aus dem Vorjahr weiterverwenden, wenn es sich um hochwertige Produkte handelt. Du solltest dabei nur einige Punkte beachten.
Es gibt viele Tipps, wie man Gemüse auf der Fensterbank richtig ansät. Aber was muss man tun, wenn die Samen gekeimt sind und die kleine Pflänzchen zu wachsen beginnen? Hier Tipps zur richtigen Pflege von Keimlingen.
Auberginen können auch bei uns an einem warmen und geschützten Platz angebaut werden. Damit die Früchte bis zum Herbst reifen, müssen Auberginen im Haus vorgezogen werden. Jetzt die Anleitung lesen.
Es lohnt sich, Kürbisse im Haus vorzuziehen. Denn vorgezogene Kürbisse blühen früher und tragen mehr Früchte. Lies´ jetzt die Anleitung, wie du Kürbisse richtig vorziehst.