| Gisela Tanner

Topfgärten haben viele Vorteile, sie sind mobil und lassen sich schnell neu bepflanzen.


0
0

| Daniela Hager

Lange Zeit hatten Zimmerpflanzen ein etwas angestaubtes Image, was sich vor einigen Jahren allerdings geändert hat. Zimmerpflanzen gelten nun wieder als trendy und chic und kaum ein Haushalt kommt ohne aus!


1
0

| Daniela Hager

Trockenblumen sind wieder total angesagt und mit einen stylischen Halter aus Holzperlen haben sie ihr verstaubtes Image endgültig abgelegt.


1
0

| Eva Luber

300 Jahre alt: Die Späth’sche Baumschule in Treptow! Aber richtig spannend sind die letzten dreißig Jahre! Mitte Oktober waren wir zu Besuch dort, auf einer Veranstaltung der Gesellschaft zur Förderung der Gartenkultur.


0
0

| Redaktion freudengarten

Gärtnern kann ein teures Hobby werden, dann Pflanzen sind nicht ganz billig. Es gibt jedoch gute Möglichkeiten, um preiswert an neue Pflanzen zu kommen. Hier die besten Ideen für billige Pflanzen.


1
0

| Redaktion freudengarten

Zimmerpflanzen sind wieder in. Ein Urban Jungle im Wohnzimmer kann ins Geld gehen und ist oft auch nicht sehr nachhaltig. Besser ist es, Zimmerpflanzen selbst zu ziehen. Hier die besten Tipps.


1
0

| Redaktion freudengarten

Tipps, wie du Geld beim Vogelfutter sparen kannst, ohne auf Qualität zu verzichten oder sie sogar noch zu verbessern und wie der Garten auch mit weniger Futter für Vögel beliebt wird.


1
0

| Redaktion freudengarten

Vögel lassen sich mit Futter in den Garten locken. Am einfachsten geht das, wenn das Futter von alleine im Garten wächst. Hier Tipps für einen vogelfreundlichen Garten.


1
0

| Redaktion freudengarten

Wenn du Vögel im Garten oder auf dem Balkon füttern möchtest, solltest du ein paar Dinge beachten, damit die Vögel und du viel Freude daran haben. Hier 8 Fehler, die du unbedingt vermeiden solltest.


0
0

| Redaktion freudengarten

Es macht viel Spaß, Vögel zu füttern und sie dabei zu beobachten. Weniger schön sind die die Futterreste, die sich unter dem Vogelhäuschen ansammeln. Dieser Schmutz kann jedoch vermieden werden. Jetzt die Tipps lesen.


1
0

| Eva Luber

Um es gleich vorweg zu sagen: Das Buch Über Leben: Zukunftsfrage Artensterben: Wie wir die Ökokrise überwinden von Dirk Steffens und Fritz Habekuß geht unter die Haut und man sieht die Welt danach mit anderen Augen an.


0
0

| Redaktion freudengarten

Wie du deinen Rasen und dessen Gesundheit durch Mulchen verbesserst und dabei Zeit und Geld sparst. Hier eine Anleitung.


0
0

| Redaktion freudengarten

Immer wieder liest man, dass Laub zu schade zum Wegwerfen ist. Warum muss ich es dann vom Rasen rechen? Hier die Antwort und Tipps zur Pflege von Rasen im Herbst.


0
0

| Redaktion freudengarten

Orchideen gelten als sehr pflegeleicht. Sehr ärgerlich, wenn sie dennoch keine Blüten tragen. Hier die häufigsten Pflegefehler kennen und vermeiden lernen.


0
0

| Gisela Tanner

Bevor die Tage endgültig kürzer werden, lief unser Garten im September noch einmal zur Hochform auf und viele der Blühpflanzen zeigten erst ihre volle Schönheit. Kommt doch einfach mit in unseren Septembergarten!


0
0

| Redaktion freudengarten

Brauchst du Zimmerpflanzen, die mit wenig Wasser auskommen? Hier die 10 schönsten und pflegeleichtesten Sukkulenten fürs Zimmer.


1
0

| Redaktion freudengarten

Aus Laub lässt sich schnell und einfach wertvoller Humus, nämlich Lauberde, herstellen. Dazu brauchst du weder einen Komposter noch viel Zeit. Hier die Anleitung.


2
0

| Redaktion freudengarten

Das Gartenjahr geht zu Ende. Bevor der Garten in den Winterschlaf fällt, ist noch Einiges zu tun, damit die nächste Gartensaison einen guten Start hat. Hier eine Checkliste der 10 wichtigsten Gartenarbeiten.


0
1

| Redaktion freudengarten

Selbst eingelegte Gurken sind viel besser und gesünder als gekaufte – und lassen sich auch ganz schnell machen. Hier ein Rezept zum Einmachen von Gurken ohne Kochen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Ideen für Blumenzwiebeln, die du im Herbst pflanzen kannst, um Bienen und anderen Insekten im Frühjahr zu helfen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Vor dem Herbst solltest du Bäume im Garten noch einmal richtig gießen. Wir verraten, wann und wie.


0
0

| Redaktion freudengarten

Aloe Vera ist eine altbewährte Heilpflanze. Aber auch als Zimmerpflanze für sonnige Südfenster wird sie immer beliebter. Jetzt Tipps zum Pflanzen und Pflegen lesen.


0
0

| Redaktion freudengarten

Ein Vorteil vom Home Office ist, dass du dir Zimmerpflanzen ganz nach deinem Geschmack aussuchen kannst. Wir stellen die besten Pflanzen fürs Home Office vor.


0
0

| Eva Luber

Als Leonie, die erste Enkeltochter, klein war, fingen wir mit Gartenbeobachtungen an. Am besten geht es im Sommer, wenn man auf der Terrasse sitzt, manchmal machen wir auch Straßenbeobachtungen,


1
0

| Eva Luber

Die Zeiten ändern sich, und wir ändern uns mit ihnen, heißt es so schön. Im Hochsommer grübele ich gerne über die Veränderungen in unserem kleinen Stadtgarten und bei seinen Mitbewohnern.


0
0

| Redaktion freudengarten

In der Küche müssen Pflanzen Hitze, Kochdampf und Kälte aushalten. Hier Pflanzen kennenlernen, die sich in der Küche wohl fühlen, und Ideen für den richtigen Platz finden.


0
0

| Redaktion freudengarten

Blattschmuck statt Blüten: Zimmerpflanzen mit fleischigen, bunten oder großen Blättern sehen ganzjährig toll aus. Wir stellen die 13 schönsten Blattschmickpflanzen fürs Zimmer mit ausgefallenen Blättern vor.


0
0

| Redaktion freudengarten

Tut es dir auch Leid, im Herbst die Balkonpflanzen entsoregn zu müssen. Manche kannst du retten und als Zimmerpflanzen ins Wohnzimmer holen. Bei diesen 7 Balkonblumen klappt es.


0
0

| Eva Luber

Heute geht es um Ableger in meinem Garten. Beim letzten Beitrag schrieb ich, wie viele Sämlinge sich jedes Jahr im Frühling in unserem Garten anfinden.


0
0

| Christian Günther

Womit? Wann? Wie?


0
0

Copyright © 2025. Freudengarten.

ANMELDUNG NOTWENDIG

Bitte logge Dich ein um fortzufahren

LOGIN

REGISTRIEREN

Lust auf mehr Garten?

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte aktuelle Tipps und Ideen rund um Garten und Pflanzen. 

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden